How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap
If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is
probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this
case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.
There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!
This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system
will result in firewalling or other countermeasures.
Need help? Please contact us!
heise-Angebot: Am Mittwoch: Der heise security Crashkurs zum Schutz vor CybercrimeJetzt noch buchen! Dieses unabhängige und praxisorientierte Webinar erklärt, wie Angreifer vorgehen und wie Sie Ihre IT bestmöglich davor schützen.
Warum es so schwierig ist, einen Impfstoff gegen Erkältungen zu entwickelnEs gibt vorrangig zwei Herausforderungen bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen Erkältungen. Trotzdem gibt die Wissenschaft nicht auf.
YouTube geht wieder gegen Adblocker vorIn den USA häuften sich die Ausfallmeldungen für die Seite. Dabei war das Problem ein ganz anderes.
Internetseite von Trier nach Cyberangriff wieder erreichbarDoch die Attacken auf trier.de nehmen kein Ende. Was hinter der Angriffswelle steckt und wie die Stadt reagiert.
Donnerstag: Open-Source-Office aus deutscher Cloud, M365-Copilot ohne US-CloudIonos Nextcloud Workspace startet + Microsofts lokale Clouds + Reform der EU-Datengesetze + Banken-Risiko der KI-Finanzierung + KI ohne Bildrechte + #heiseshow
Anschluss an Stromnetze: Halbleiter statt Kupfer im Solid State TransformerUm Rechenzentren oder Stromtankstellen ans Netz zu koppeln, ersetzen Solid State Transformer (SST) zunehmend klassische Transformatoren.
Digitale Souveränität: "Am Ende gilt für die US-Konzerne immer das US-Recht"Durch die Trump-Regierung hat die Frage der Tech-Souveränität an Dringlichkeit gewonnen. Ein Gespräch mit Ralph Brinkhaus, was Digitalpolitik jetzt tun muss.
Frankreich kontrolliert 200.000 Shein-Pakete am FlughafenGefährliche Spielzeuge, gefälschte Kosmetik und verbotene Produkte: Frankreich nimmt 200.000 Shein-Pakete am Flughafen auseinander. Was dahinter steckt.