|
Welcome to the SPAMDNSBL.NET BlackList!
How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap
Check if your mail server is listed at SPAMDNSBL.NET!
If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is
probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this
case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.
There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!
This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system
will result in firewalling or other countermeasures.
Need help? Please contact us!
KI-Update kompakt: KI-Rechenzentren, Flux 2, KI-Framework MLX, OpenAI-HardwareDas "KI-Update" liefert drei mal pro Woche eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Qualcomm-NPU statt Nvidia: Dell bietet Mobil-Workstation mit neuer Technik anNeue Varianten des Dell Pro Max 16 Plus verwenden eigenständige KI-Beschleuniger von Qualcomm anstelle einer Nvidia-GPU.
Stanford-Tool kann politische Feindseligkeit auf X verringernPolarisierende Beiträge im X-Feed beeinflussen die Einstellung gegenüber politisch Andersdenkenden. Kleine Änderungen im Feed wirken sich schnell positiv aus.
Kanadisches Gericht: OVHcloud aus Frankreich muss Nutzerdaten herausgebenDas Gericht von Ontario hat OVHcloud angewiesen, bei ihm in den Rechnerwolken gespeicherte Daten zu liefern. Das wirft Fragen zur digitalen Souveränität auf.
heise-Angebot: KI-Modellkunde: Fundierte Entscheidungshilfe für Bildmodelle im UnternehmenIm Webinar vergleicht heise KI PRO führende KI-Bildmodelle in der Praxis und zeigt, welche Modelle für welche Anwendungsfälle am besten geeignet sind.
heise+ | KI-erstellte Malware: Medienhype oder reale Bedrohung?Künstliche Intelligenz hält Einzug in Malware. Wird Schadsoftware dadurch gefährlicher? Wir ordnen aktuelle Entwicklungen ein und sortieren Übertreibungen aus.
Nova Lake: Intels nächster Desktop-Prozessor soll riesigen Cache erhaltenIntels mutmaßlicher Core Ultra 400 soll Varianten mit besonders viel Cache erhalten. Sie würden mit AMDs Ryzen-X3D-Prozessoren konkurrieren.
Mittwoch: Internationaler Streit um Cloud-Daten, WhatsApp bald ohne externe KIKanadas französischer Datenwunsch + Chatbot-Verbot von WhatsApp + Klarnas eigener Stablecoin + Mexikos eigener Supercomputer + Black Friday für Apple-Hardware
Viture Luma Ultra ausprobiert: Zu viel des GutenDie Display-Brille Viture Luma Ultra verspricht neben einem mobilen Bildschirm für unterwegs auch AR und Handtracking. Doch wie zuverlässig funktioniert das?
Spielzeug: EU-Parlament beschließt Sicherheitsregeln mit digitalem ProduktpassAlle in der EU verkauften Spielzeuge müssen laut neuer Verordnung einen digitalen Produktpass tragen, der die Einhaltung von Sicherheitsvorgaben bescheinigt.
|